Geräteortung (RTLS) im Krankenhaus

Nie wieder suchen!

Suchen, finden und verwalten von Medizintechnik und Hilfsmitteln durch Echtzeitortung im Krankenhaus.
Jedes Objekt, von Krankenhausbett bis Ultraschallgerät, wird in Echtzeit raum- oder zonengenau angezeigt und steht Anwendern:innen auf dem Desktop, Tablet oder Smartphone zur Verfügung.

Request demo now
Screenshot Geräteortung auf Karte

Geräteortung mit simplinic

Im Krankenhausalltag geht der Überblick über Betten, Rollstühle, Infusionspumpen oder andere medizintechnische Geräte schnell verloren. Dies führt in vielen Bereichen zu langen Suchzeiten, ineffizienten Prozessen und einem unnötig hohen Gerätebestand. Das Gerätemanagement von simplinic ermöglicht die Lokalisierung aller Geräte im Krankenhaus in Echtzeit. Durch das digitale Raummodell der Klinik kann der Standort exakt, also raumgenau, angezeigt werden. Mit wenigen Klicks sind alle relevanten Informationen wie z.B. das Wartungsintervall oder die Kostenstelle eingepflegt. Auch der Import aus externen Systemen ist möglich. Alle Nutzergruppen, ob Pflege, Ärzteschaft oder die Logistik, können die Suchfunktion über den Stations-Rechner (Desktop-Computer), Tablet oder auch das Smartphone nutzen.

Find devices. Do not search!

Alle Geräte, die mit Bluetooth ausgestattet sind, können im Haus lokalisiert werden. Gefunden wird über eine Gruppen- und Typensuche oder den individuellen Gerätenamen. Die Funktionen stehen allen Mitarbeitern des Krankenhauses zur Verfügung und können zusätzlich an externe Servicedienstleiter vergeben werden.

Anlegen & verwalten mit wenigen Klicks

Mit der Rollenansicht "Medizintechnik" werden Geräte und Gerätegruppen mit wenigen Klicks angelegt und verwaltet. Filter ermöglichen das Schneiden des Geräteparks nach Parametern wie z.B. Station, Gerätyp oder Status.

Advantages

  • Unnötige Wege vermeiden durch Echtzeitortung
  • Transparency at the click of a mouse instead of countless phone calls in search of a medical device
  • Manage fault messages and defects easily
  • Navigate non-local maintenance technicians
  • Adjustment of the equipment park to the actual demand
  • Shared device pools

Kein Vendor Lock-in

Das Modul funktioniert mit jedem BLE-fähigen Sender.

Offene Schnittstellen (APIs)

Über standardisierte APIs (REST, RMQ) können die Livedaten problemlos geteilt werden.

Kundenhotline

Wir stehen Ihnen werktags von 8-18 Uhr per Telefon, ansonsten per Email zur Verfügung.

You just have to decide!

Auswahl von Kunden die sich vor kurzem für das Modul entschieden haben.

Logo Sana AG
Logo Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen
Logo Christliches Krankenhaus Quakenbrück
Logo Auf der Bult
Logo Krankenhaus Porz am Rhein
Logo Universitätsklinikum Essen